Vorfußlauf
Immer wieder rückt das Vorfußlaufen verstärkt in den Vordergrund und wird häufig pauschal als „optimaler Laufstil“ beworben. Diese vereinfachte Betrachtungsweise übersieht jedoch entscheidende biomechanische und physiologische Aspekte, die in der wissenschaftlichen Literatur umfangreich dokumentiert sind. Warum Vorfußlaufen nicht generell optimal ist: Eine verbreitete Fehleinschätzung ist, das Vorfußlaufen generell für alle Laufarten – vom Sprint bis zum Marathon – als ideale Technik zu betrachten. Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass Vorfußlaufen vor allem während der Beschleunigungsphase von Vorteil ist, beispielsweise bei Sprints oder anderen explosiven Bewegungen (Lieberman et al., 2010). Die biomechanischen Vorteile resultieren hierbei aus der besseren Nutzung der elastischen Energie der […]